Die Solaranlage auf dem Beerenhof der Familie Weigold wurde Ende 2021 gebaut. Im nördlichsten Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim haben wir auf auf einer Lagerhalle des Obst- und Gemüseanbaus 240 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 91,2 kWp errichtet. Die Module liefern eine Jahresleistung von bis zu 90.000 Kilowattstunden Solarstrom – genug Ökostrom, um 43 Haushalte mit Energie zu versorgen. Ein Teil des Stroms wird direkt vor Ort für den Anbau von regionalem Obst und Gemüse genutzt, der Rest ins öffentliche Netz eingespeist.

Im Februar 2022 fand ein Pressetermin des Heidelberger Oberbürgermeisters beim Beerenhof Weigold statt. Unser Genossenschaftsvorstand Andreas Gißler berichtete dort, welche Vorteile eine Solaranlage für landwirtschaftliche Betriebe hat. Wir freuen uns sehr, dass unsere Genossenschaft bei der Umsetzung der Anlage unterstützen und den Betrieb nun mit Sonnenstrom vom eigenen Dach versorgen können. In der Rhein-Neckar-Zeitung lobte Herrmann Weigold die Zusammenarbeit mit der HEG mit den Worten: "Wir mussten uns um nichts kümmern." Sein Unternehmen würde durch die Anlage weiter die eigene Nachhaltigkeit voranbringen und zudem einen Beitrag für die Allgemeinheit leisten, sagte der Landwirt. 

Falls Sie einen landwirtschaftlichen Betreib mit freien Dachflächen in Heidelberg und Umgebung betreiben und ebenfalls Interesse an einer Solaranlage inklusive der Lieferung von günstigem Strom haben, melden Sie sich gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei uns!

 

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben so immer auf dem neuesten Stand:

Anmeldung
Das Portal für unsere Mitglieder finden Sie unter folgendem Link: Mitgliederportal

Das HEG-Wäldchen ist mittlerweile auf 4860 Bäumchen angewachsen

Gewinner Deutscher Solarpreis 2014