Auf unsere Solaranlage beim selbstverwalteten Wohnheim Collegium Academicum (CA) auf der Konversionsfläche „US-Hospital“ im südlichen Heidelberger Stadtteil Rohrbach sind wir besonders stolz! Auf dem Neubau in Holzbauweise hat unsere Genossenschaft die Solaranlage beigesteuert und versorgt die Bewohner:innen mit Sonnenstrom vom eigenen Dach.
Die Photovoltaikanlage hat eine Leistung von insgesamt 180 kWp und produziert damit Ökostrom für knapp 200 Bewohner:innen. Zusätzlich installiert die HEG einen Speicher, sodass überschüssiger Sonnenstrom, z.B. aus der Mittagszeit, innerhalb des Projekts gespeichert und in den Abendstunden zur Versorgung der Bewohner:innen genutzt werden kann. Wir gehen davon aus, dass durch dieses Modell mindestens 60 % des produzierten Ökostroms innerhalb des CA verbraucht wird. Überschüssiger Strom wird über das EEG ins öffentliche Netz eingespeist und vergütet. Die Installation der Anlage erfolgte im Herbst 2021 durch unsere Tochtergesellschaft EvO, auch die Wartung der Anlage wird während der Betriebszeit durch die EvO übernommen. Der Netzanschluss erfolgt zusammen mit dem Bezug des Gebäudes im Sommer 2022. Der Bau der Photovoltaikanlage wurde von der Stadt Heidelberg in Höhe von 10.000 € gefördert.
Die HEG hat das Dach des Wohnheims für 20 Jahre für den Betrieb der Solaranlage gepachtet. Anschließend kann die HEG zweimal eine Verlängerungsoption für jeweils 5 Jahre zu den gleichen Konditionen ziehen.
Was ist das CA eigentlich? Seit 2013 arbeiten rund 30 junge Menschen ehrenamtlich daran, ein selbstverwaltetes Wohnheim für Studierende, Auszubildende und Promovierende zu schaffen. Aufbauend auf dem Grundgedanken des bis in die 1970er Jahre in der Heidelberger Altstadt existierenden Wohnheims "Collegium Academicum" wird ein Ort für günstiges und selbstbestimmtes Leben in Heidelberg ermöglicht, an dem Demokratie erlebbar wird, indem kultureller und sozialer Austausch gefördert wird. Die ersten Bewohner:innen ziehen zum Jahreswechsel 2022/2023 in das Wohnheim ein.
Sie möchten uns bei der Umsetzung unserer Projekte unterstützen? Dann werden Sie Mitglied der Heidelberger Energiegenossenschaft und/oder versorgen Sie sich mit unserem Heidelberger Bürgerstrom!